Navigation:
Über das Auswahlmenü links können Sie die Hauptseiten, über das DropDown-Menü oben auch zahlreiche weitere Unterseiten wählen. Über die Links (unten) sehen Sie die Seiten frame-los (für Drucken).
Spannung in Rehau: Das Turnier ist stets ein Krimi, aber einer der Organisatoren findet, es geht noch aufregender in dieser Stadt !
... aus dem Burg-Verlag.
OoOoO TV Rehau bei Olympia 2012 - der Blog.
Auch aus unserer Feder - Die Bayerischen Tischtennis-Schiedsrichter.
Powered by 

|
Aktuelles (Sonntag, 31.5.2015):
Liebe Freunde aus Nah und Fern!
Zwei Jahrzehnte Herbert-Kern-Gedächtnisturniere (18 Turniere unter diesem Namen und zwei Turniere vorher) waren eine unglaublich schöne, aber auch anstrengende Zeit für uns. Wir hatten ganz viel Spaß, aber auch reichlich Stress, der nicht ganz spurlos an uns vorbeigegangen ist.
Mehr als 5000 Spieler aus mehr als 250 Vereinen aus sieben Bundesländern sowie Tschechien und Rumänien waren in den vergangenen 20 Jahren bei uns zu Gast in Rehau - und haben dazu beigetragen, dass unser Turnier über Jahre hinweg das bestbesuchte Mannschaftsturnier dieser Art in Süddeutschland war. Dafür gebührt allen Spielern ein herzliches Dankeschön.
Wir sind froh und glücklich, dass wir im Namen des TV Rehau und der Stadt Rehau in zwei Jahrzehnten ein sportliches und soziales Angebot an Euch machen konnten, das für so viele Menschen sinnvoll war. Mit einem eintägigen Herren-Bezirksligafeld mit 64 Teilnehmern sind wir 1995 gestartet. Am Ende war das Baby des TV Rehau fünfmal so groß.
Im vergangenen Jahr erlebten wir schließlich, wie nah Freud und Leid nebeneinander liegen können. Zum einen stellten wir unseren Teilnehmerrekord von 354 Tischtennisspielern ein, zum anderen gab es aber auch einen tragischen Zwischenfall, der uns zum Nachdenken veranlasst hat, wenngleich er gerade noch einmal den Umständen entspreched gut ausging. Und einer der beiden Organisatoren hatte zudem während des Turniers mit großen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die noch lange nachwirkten.
Auch die Tischtennisabteilung des TV Rehau selbst erlebt derzeit einen gewissen Umbruch. So mancher unserer treuen Helfer der letzten Jahre, denen wir so viel zu verdanken haben, steht leider bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung.
Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören
So heißt es im Volksmund. Tischtennis, eine der fairsten Sportarten überhaupt, hat Damen, Herren, Jungen und Mädchen, von der 4. Kreisliga bis zur Landesliga, von Rehau bis Bremen und von München über Berlin bis zum rumänischen Medias, sowie unsere Partnerstädte Asch, Oelsnitz und viele andere Nachbarn und Freunde, im Sportzentrum von Rehau zusammengebracht. Ein friedliches, freundschaftliches Sportfest - was will man mehr?
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, das Turnier vorerst nicht mehr durchzuführen, damit es nicht durch die eingeschränkten Möglichkeiten seinen Glanz und Wert verliert. Wir werden das Turnier mit dem Jahr 2014 bis auf weiteres abschließen. Man soll niemals nie sagen - aber fürs Erste würden wir uns freuen, wenn Ihr unser Turnier in guter Erinnerung behalten würdet und verabschieden uns von Euch, verbunden mit einem dicken Dankeschön.
Danke !!!
Dieses Danke gilt natürlich ebenso für unser Team mit dem unersetzbaren und unschätzbar wertvollen Jürgen Strunz an der Spitze, sowie für die Verantwortlichen der Stadt Rehau, allen voran Bürgermeister Michael Abraham und sein Amtsvorgänger Edgar Pöpel, die uns zwanzig Jahre lang weit mehr unterstützt haben, als man verlangen konnte. Ebenso danken wir allen unseren Sponsoren aus Politik und Wirtschaft für ihre Treue. Im Namen aller unserer Helfer und auch aller Spieler werden wir den Sportehrenpreis unserer Stadt, den wir 2012 verliehen bekommen haben, weiterhin in großen Ehren halten. Es ist nicht unser Preis alleine - es ist Euer aller Preis, denn es war Euer Turnier!
Macht´s gut, Euer Arndt und Torsten
PS: Diese Website wird entsprechend im Lauf des Jahres noch an anderen Stellen "abgerundet". Wem etwas fehlt oder wer Vorschläge hat, was wir in die Chronik aufnehmen können - bitte gerne melden ! -- Zur Erinnerung an das Herbert-Kern-Gedächtnisturnier haben wir zudem vor, ein DIN A4-Heft mit Erinnerungen an alle 20 Turniere, vielen Bildern, Statistiken mit allen Vereinen etc. drucken zu lassen. Falls genügend Interessenten zusammenkommen, würden wir das gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an Euch weitergeben. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei Arndt unter peckelhoff@t-online.de oder Telefon 09286/965255 melden.
Hall Of Fame - die Allzeit-Bestenliste nach dem Turnier 2014: Update komplett ! Damen: Neusorg zieht immer weiter davon - nun mehr als doppelt so viele Punkte wie der Zweite Konradsreuth! Herren-Kreisliga: Rabenstein auf dem Weg nach oben - Schöneck noch klar auf 1.
Die Fotostrecken der Frankenpost vom Turnier 2014
Und so geht's weiter: Siegerfotos und Kurzberichte.
Presserückblick der Frankenpost:
2014: Schnelle Rettung
2014: Der 5000. Teilnehmer steht vor der Tür
2013: Teilnehmerrekord beim Kern-Turnier
2012: Treffen unter Freunden
2012: Das Trikot und die Unterschrift
2011: Ein Bürgermeister an der 'Platte'
2011: Die Macher im Hintergrund
Frankenpost-Fotogalerie der Vorjahre. Die Fotos der Regionalpresse - vom Turnier 2012, sowie das Archiv vom Turnier 2010, vom Turnier 2009, vom Turnier 2008 und vom Turnier 2007. Und unsere eigene Bildergalerie.
|
Arndt und Torsten fühlen sich außerordentlich geehrt als Träger des Sport-Ehrenpreises 2012 der Stadt Rehau. Diese Auszeichnung nehmen wir mit Stolz stellvertretend für unser gesamtes Team an, und er fällt auch auf alle unsere Teilnehmer zurück, die mit ihrer Begeisterung, ihrem Engagement und ihrer Fairness dieses tolle Turnier Jahr für Jahr so super gestalten. (Foto: Frankenpost) |
Wir wollen uns ja nicht loben... denn das tun viele andere für uns. Einige Zuschriften, die uns erreicht haben:
Jürgen K.: "Das war echt ein tolles Turnier. Und der Muskelkater war auch nicht sonderlich schlimm."
Christine S.: "Ich möchte euch mitteilen wie begeistert die Sparnecker Tischtennisspieler von der hervorragenden Organisation eures Herbert-Kern-Turniers waren. Arndt, Torsten und alle Helfer sind super. "
Herbert R.: "Es hat uns auch dieses Jahr wieder ganz großen Spaß in Rehau gemacht und ich möchte eigentlich gar kein ganzes Jahr warten, bis wir uns wiedersehen."
Antje B.: "Danke für die tolle Organisation!"
Gerald N.: "Ist immer wieder schön bei Euch und ein dickes Lob für Eure Arbeit, die Ihr Euch immer macht."
Uwe G.: "Ein Kompliment an Euch für die Organisation und Durchführung. Die Präsenz aus Politik und Wirtschaft hat ja gezeigt, welchen Stellenwert Euer Herbert-Kern Turnier mittlerweile hat."
Dr. Monika Hohlmeier, MdEP: "Ich darf Ihnen nochmals ganz herzlich zu dem gelungenen Turnier gratulieren. Mir hat der Besuch viel Spaß gemacht!"
Wir sagen: "GERN GESCHEHEN ! UND VIELEN DANK"
Allzeit-Teilnehmer: Diese Vereine waren von 1997-2011 dabei.
|
Arndt und Torsten sagen Dankeschön ! ... an die zahlreichen Unterstützer aus der Rehauer Wirtschaft und der örtlichen und überregionalen Politik bis hin zum Deutschen Bundestag und dem Europäischen Parlament, sowie allen unseren Helfern im Verein und von der Stadt Rehau. |
|